Warum dieses Blog?
Ich bin seit 2007 als SAP Personalberater tätig. Seit da hatte ich die Freude, mit verschiedensten Unternehmen und Kandidaten zusammenzuarbeiten. In den meisten dieser Fälle glücklicherweise mit erfolgreichem Resultat.
Um diese Erfolgsfälle soll es hier nicht gehen. Das wäre zu einfach gegriffen und offen gesprochen: Einfach ist nett, einfach ist schön, aber einfach ist – einfach. Daraus kann man nichts lernen.
Vielmehr möchte ich die Punkte aufzeigen, bei denen Verbesserungen möglich sind.
Und da gibt es jede Menge: Personalberater, die mit Fake-Stellenanzeigen, auf dem Markt nach Kandidaten „fischen.“ Unternehmen, die auf einem knappen Markt die eierlegende Wollmilchsau erwarten. Kandidaten, die ihren Marktwert nicht einschätzen können. Bewerbungsformulare mit der Komplexität einer Herztransplantation. Unnötige Barrieren zwischen Recruitern und Bewerbern usw. usf. ad nauseam.
Die Liste an Unzulänglichkeiten ist mit der Zeit immer länger geworden. Salopp gesagt: Mit steigender Anzahl technologischer Unterstützungsmöglichkeiten stieg die Anzahl potentieller Bruchstellen im Bewerbungsprozess exponentiell.
Des Weiteren ist es mir ein Anliegen, konkrete Tipps aus der Branche für suchende Unternehmen und wechselwillige Kandidaten zur Verfügung zu stellen. Diese sind meistens durch die „SAP Personalberater“-Brille betrachtet. Da der Markt für SAP Jobs einen der am stärksten umkämpften Kandidatenmärkte darstellt, lassen sich die meisten Punkte jedoch problemlos transferieren.
Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Erfolgreich Gehaltsvorstellung formulieren: Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung
Eine der wichtigsten Herausforderungen für die meisten Kandidaten stellt die Gehaltsvorstellung dar. Dies stemmt daher, dass im Regelfall diese geforderte Einschätzung ohne Kenntnis des eingeplanten Gehaltsrahmens und verschiedener weiterer Faktoren vorgenommen werden soll, an denen Sie sich orientieren können. Neben den inhaltlichen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle sind z.B. noch [...]
Hilfe, ich habe den Job geschrumpft: 5 dubiose Recruitingtaktiken, die Sie kennen sollten
Nachdem unsere Prognosen für Kunden und SAP Kandidaten bis dato zu einem großen Part in zumindest ähnlicher Form eingetroffen sind, widmen wir diesen Beitrag einem aktuellen Problem, das wir verstärkt wahrnehmen. Da aufgrund der durch Corona ausgelösten Verwerfungen im Arbeitsmarkt aktuell mehr Kandidaten auf der Suche nach SAP [...]
Simultane Bewerbungen meistern
Unseren Gastbeitrag, wie Sie erfolgreich mehrgleisige Bewerbungsprozesse für SAP Jobs fahren, finden Sie hier auf cio.de. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Wie können sich SAP Kandidaten beim Jobwechsel absichern?
In den letzten Wochen habe ich mit vielen SAP Fach- und Führungskräften sowie Hiring Managern gesprochen. Die Anzahl der Gespräche hat gegenüber der Zeit vor der Krise sogar zugenommen - nicht zuletzt, da durch die Home Office Möglichkeiten bei den meisten Gesprächspartnern mehr Terminoptionen bestehen. Oft stellten Interessenten mir [...]
Was bedeutet Corona für SAP-Kandidaten?
Ich stehe momentan mit vielen Kandidaten in Kontakt, die sich ob der derzeitigen Situation unsicher sind, welche Auswirkungen diese auf Ihre Bewerbungen für neue SAP Jobs hat. Teilweise bestehen in einigen Branchen zudem Sorgen um die Sicherheit der aktuellen Stelle. Da diese Situation komplett neu und sehr dynamisch ist [...]
Was bedeutet Corona für Ihr SAP-Recruiting?
Die Corona-Pandemie hat einschneidende Auswirkungen in allen Bereichen des Lebens. Social Distancing und Home Office erschwert bei vielen Unternehmen die Arbeit und macht viele alltägliche Abstimmungen komplexer als zuvor. Doch was bedeutet das genau für Ihr Recruiting, speziell im IT- und SAP Umfeld? In diesem Post möchte ich die [...]
3 Faktoren, auf denen Sie Ihr Wunschgehalt basieren sollten
Bild von Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay In einem früheren Beitrag habe ich die Zusammenarbeit mit Personalberatern aus der Sicht von SAP Kandidaten erläutert. Heute werde ich auf einen Aspekt dieser Zusammenarbeit eingehen, der hinsichtlich des Abstimmungsbedarfs eine der wichtigsten Positionen bedeutet: Das Wunschgehalt. Viele Kandidaten sind sich beim [...]
Machen Sie unseriösen Headhuntern das Leben schwer!
Bild von Ryan McGuire auf Gratisography Ich habe gerade einen Anruf geführt, der mir aufgezeigt hat, dass sowohl auf Kunden- als auch Kandidatenseite immer wieder dabei Schwierigkeiten aufkommen, sich gegen unseriöse SAP Personalberater zur Wehr zu setzen. Daher möchte ich diesen konkreten Fall als Anlass nehmen, um potentielle [...]
Make it Rain: Prämien im Bewerbungsprozess
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Ich arbeite in einer Branche, in der gefühlt alle paar Monate eine komplett neue Sau durchs Dorf getrieben wird. Vor einigen Tagen habe ich nun mitbekommen, dass der Fachkräftemangel auf der Unternehmensseite für eine (zumindest mir neue) Akquisetaktik gesorgt hat: Die Zahlung [...]
Newsletter Registrierung freischalten.