Wenn gute Leute nicht absagen – sondern gar nicht erst auftauchen.
Viele Recruiting-Probleme entstehen nicht beim Sourcing, sondern im Prozess:
zu langsame Rückmeldungen, unklare Rollenverteilungen, falsche Ansprache, fehlende Datenlage oder Entscheidungs-Overload bei den Beteiligten.
Seit 2018 unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Recruitingprozesse messbar besser zu machen. Durch klare Analyse, saubere Struktur und pragmatische Umsetzung. Ohne Tool-Zwang, aber mit Sinn fürs Machbare.
Ich begleite Sie als externer Sparringspartner: Analytisch, verbindlich und mit Fokus auf die Umsetzung, nicht auf die PowerPoint.
Was Sie von mir erwarten können
Typische Anlässe für meine Unterstützung
Bewerber springen nach dem Erstgespräch ab
Fachbereiche geben kein klares Feedback
HR ist überlastet oder in der Zuarbeiterrolle gefangen
Es gibt zu viele Tools, aber keine durchgängige Struktur
Die Candidate Journey wirkt professionell – aber fühlt sich nicht so an
Angebotsmodule (Auswahl)
Recruiting Health Check – Prozessanalyse & Statusbericht (einmalig)
Candidate Journey Audit – mit Mystery-Bewerbung & UX-Fokus
Quick Fix – Implementierung einer konkreten Prozessänderung
Retainer-Modell – kontinuierliche Prozessbegleitung (monatlich kündbar)
Referenzprojekte (anonymisiert)
Wann es passt
Wenn Sie…
nicht wissen, wo genau es hakt – aber merken, dass etwas nicht rundläuft,
von innen betriebsblind geworden sind,
keine Lust mehr haben, Kandidaten zu verlieren, die eigentlich gepasst hätten
… dann lassen Sie uns unverbindlich sprechen – im 30-minütigen Sounding Call.
Ihr Prozess wird nicht durch Tools besser – sondern durch Klarheit.